Woher der Name?

Content hochzwei, wieso denn das, fragst du dich vielleicht?
Wir sind überzeugt: Gute Inhalte sind ein Multiplikator, egal auf welcher Ebene (Marke, Unternehmen oder Produkt/Dienstleistung). Sie werden gerne gesehen, gelesen und gehört. Und geteilt: auf Social Media, per E-Mail und persönlich.
Mul·ti·pli·ka·tor
/Multiplikátor/ Substantiv, maskulin [der]
- Mathematik: Zahl, mit der eine vorgegebene Zahl multipliziert wird
- Bildungssprachlich: Person, Einrichtung, die Wissen oder Information weitergibt und zu deren Verbreitung, Vervielfältigung beiträgt
Definition von Oxford Languages
Der Multiplikator hilft deinem Unternehmen/deiner Organisation bei unterschiedlichen Adressaten: Bei Suchmaschinen/SEO mit den richtigen Keywords und Bildern, bei Menschen mit spannenden Stories und überzeugenden Informationen.
#contentfollowsfunction
Für «unseren» Hashtag haben wir uns in der Architekturgeschichte bedient – wo ja auch einer unserer Fokus-Bereiche liegt: Marketing und Kommunikation für Architektur, Bau und Immobilien. «Form follows function» wird bei uns zu #contentfollowsfunction. Die Diskussion zwischen der Chicago School und Bauhaus, ob denn Architektur auch «ornamental» sein darf, lässt sich auch auf Inhalte anwenden. Sollen sie nur reduziert, klar, schnörkellos sein oder dürfen sie auch verspielt unterhalten? Aus unserer Sicht sollen Inhalte natürlich ganz unterschiedlich daherkommen. Auf Social Media anders, als in einem Whitepaper, in einem Video anders, als in einem Podcast – je nach Zielgruppe individuell auf sie zugeschnitten.